
Gute Ratschläge
Meistens hat man keine zweite Chance, bei seinem „Gegenüber" auf ein offenes Ohr zu stoßen.
Diese Ratschläge sollen Ihnen helfen, die unterschiedlichen Situationen im Alltag richtig zu erfassen, um Menschen liebevoll zu begegnen.
1. Auf den anderen zugehen, statt abzuwarten und Interesse an ihm zeigen, statt zu zeigen, was ich habe - schafft Gesprächsmöglichkeiten.
2. Die gute Nachricht ist häufiger gefragt, als wir denken. Der Suchende braucht einen Gesprächspartner, der nicht fertige Antworten gibt, sondern an seinen Fragen Anteil nimmt.
3. Die wichtigsten Fragen des Lebens sind oft verdrängt und zugeschüttet. Menschen des Vertrauens sind gefragt, die sich nicht durch vordergründige Vorbehalte abweisen lassen, sondern zuhören und durch einfühlsames Fragen neue Denkprozesse auslösen.
4. Gesprächsbarrieren werden in der Regel nicht durch Gesprächstechnik aufgehoben, sondern durch das persönliche Interesse und Vertrauen, das ich in den andern investiere.